Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die verkaufte Braut
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2884, Bl. 120VS-126RS. Enthält: Gedicht von Josef Vaclav Sladek in einer deutschen Nachdichtung von Louis Fürnberg beginnend mit „O Land ringsum so weit und breit…“ aus dem Band „Aus Böhmens Hain und Flur, Prag 1954 (Bl. 120RS).- Fotografie einer Landschaft aus dem Band „Aus Böhmens Hain und Flur“, Prag 1954 (Bl. 121VS).- Beitrag „Die nationale Bedeutung Smetanas“ von Zdenek Nejedly mit einem Porträt [Bedrich Smetanas], o. Autor u. J. (Bl. 121RS-122VS).- Inhaltsbeschreibung der Akte (Bl. 122RS-123VS).- Beitrag zur Inszenierung des DNT (Bl. 123RS-124VS).- Fotografie einer Landschaft aus dem Band „Aus Böhmens Hain und Flur“, Prag 1954 (Bl. 124RS).- Theaterzettel (Bl. 125VS/RS).- Gedicht „Daheim“ von Frantisek Nechvatalin einer Nachdichtung von Louis Fürnberg beginnend mit „Rein wie der Kindheit Unschuldsräume…“ aus dem Band „Aus Böhmens Hain und Flur“, Prag 1954 (Bl. 126VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Verantwortlich Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Redaktion und Gestaltung Kurt- Rüdiger Domizlaff, Spielzeit 1959/60, Heft 14 (Bl. 126RS).
Personaländerung: "Theaternachricht / Wegen Erkrankung von Frau Ruppert singt die Partie der Marie / Frau Anemone Rau a. G. / Wegen Erkrankung von Heinz Schlingelhof singt die Partie des Kecal / Herr Horst Krause a. G. / Weimar, 14.2.1961 [...]" (s. TZ 2696, Bl. 250) mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen