In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Eingemeindung von Herrnsheim, Horchheim, Leiselheim und Weinsheim, hier: HORCHHEIM (nur geplant, 1928)
Enthält: u. a. Verzeichnisse des Grundbesitzes des Hospitals Neuhausen zu Horchheim (1899/1900), auch Taxierung; Anteil der einzelnen betreiligten Gemeinden an dem Hospitalfonds Neuhausen zu Horchheim; Oberbürgermeister Rahn an Dezernatsleiter betr. Feststellung der Verhältniosse im Falle eines Eingemeindungswunsches von Seiten einzelner Landgemeinden, hier: Horchheim (1928); Auszüge aus hessischen Regierungsblättern, Übersichten über die in den Gemeinden des Kreises Worms zu erhebenden Gemeindesteuern für verschiedene Rechnungsjahre, auch Übersichten über genehmigte Umlagen zur Bestreitung der Kommunalbedürfnisse (Etatjahre 1911 und 1912)
Darin: Leserbrief "Mehrere Horchheimer Bürger" betr. Eingemeindungen, im Zuge der Eingemeindung von Herrnsheim sollten auch andere Gemeinden wie Leiselheim, Horchheim und Weinsheim berücksichtigt werden [1928]; Pflug und Hacke, Landwirtschaftliche Beilage, verantwortlich: F. Gahn, vom 13.09.1929 mit Beitrag betr die Eingemeindung von Bischofsheim zu Groß-Mainz