Die Brüder Rave und Cord von Papenheim (Papenhem), Söhne des verstorbenen Johann, Knappen, und Raves Frau Leneke verkaufen dem Priester Arnd Teppe, seinen Brüdern Gottfried und Johann und seiner Schwester Geiße eine jährlich auf Michaelis fällige Rente von 10 Mark Volkmarser schwerer Pfennige aus vier Hufen Landes zu Wytmare bei Volkmarsen, genannt die Hußgenoten-Hufen, die Dietrich Bosemund, Lozeke Meyenschins, Wygant Begkmann und Henne von Wettere, Volkmarser Bürger, bewirtschaften, und leisten Währschaft. Die Rente ist jährlich zwischen Weihnachten und Mariä Lichtmeß mit 124 Mark Volkmarser schwerer Pfennige ablösbar, wobei 31 Schillinge derselben Währung für 1 "lötige Mark" gerechnet werden sollen. Siegel der Brüder von Papenheim und des Johann von Horhusen, Olriks Sohn, angekündigt. In die sanctorum Crispini et Crispiniani martirum