In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Regest von späterer Hand Bei der Urkunde befindet sich eine Abschrift einer Urkunde vom 23.06.1584, die den Hausverkauf bestätigt
Enthält: Vor dem Stadtrichter Goddert Leisting verbürgen sich Andreas Wilckinghoff und seine Frau Anne für Johan Holstein, der ein Haus von Provisoren des Armenhauses zur Aa Arndt von Gülich und Jacob Stove gekauft hat, dafür, dass Holstein die auf dem Haus lastende jährliche Rente zugunsten des Armenhauses bezahlen wird. Dem Armenhaus zur Aa war das Haus, das vorher Johan Nirmann, Bürger in Ahlen, gehört hat, im Diskussionsverfahren zugefallen. Das Haus liegt in Ahlen am Markt zwischen den Häusern des Bartholomei Holle und des Meister Johan thor Becke. Siegel: Goddert Leisting, weltlicher Richter des Bischofs Zeugen: Meister Niclaes von Schaten, Gerichtsschreiber, Hermann Steer, Gerichtsdiener