Wilhelm v. d. Bongart und seine Ehefrau Marie Maseriel verkaufen dem Raeppert Schoepen, Halbwinner zu Auendorff, und dessen Ehefrau Catharina Horsten für 300 Taler eine Erbrente von 15 Talern jährlich und verpfänden dafür auf Wiederlöse 11 1/2 Morgen im Paffendorfer Feld zwischen den Grundstücken des Johan van Effern und des Kyrstgen Kulartz in Anwesenheit der Paffendorfer Schöffen Johan Schroeder, Conrad Wolff, Kyrstgen Kulartz, Werner Esser und Kyrstgen Hamecher.