Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rentverschreibung für Herrn Johann Hopfgarten, "theologo et jurato Presbitero territorii Lingensis" über 17,5 Reichstaler jährlich aus einem Kapital von 350 Reichstalern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rentverschreibung für Herrn Johann Hopfgarten, "theologo et jurato Presbitero territorii Lingensis" über 17,5 Reichstaler jährlich aus einem Kapital von 350 Reichstalern.
Enthält: Orig., Pgt., kanz., Stadtsiegel ab. Auf der Rückseite: 1702 Dezember 30 quittiert Joan Loeper als cessionarius über die Ablösung. 1701 April 7 Bernardt Ketteler junior, Kaufmann zu Haselünne, überträgt vor dem Notar C. Schmeddinch obige Verschreibung auf Johan Löper, Ratsherrn und Kämmerer der Stadt Münster. Zeugen: Matthias Hermann Brunß und Joh. Herman Osthauß. Orig., Papier, Not.Signet.