Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Durchführung besonderer staatlicher Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und anderer Notstandsarbeiten sowie Bereitstellung der erforderlichen Mittel
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3222
S 7/25/Nr. 501, 1316
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 7. Arbeitsrecht
(Aug.) Dez. 1933-1939
Enthält u.a.: Ersuchen der Stadt Stuttgart in Sachen Arbeitsbeschaffung unter Umgehung des Dienstwegs, 1933/34; Sonderbericht des Völkischen Beobachters vom 31.8.1933 "Württembergs Wirtschaftsminister entwickelt sein Programm"; Aufdeckung von Betrügereien zur Erlangung von Reichszuschüssen zur Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an Häusern, 1933/34;Begehung des "Großkampftages der Arbeitsschlacht" am 21.3.1934; Behebung des Arbeitermangels in der württembergischen Landwirtschaft, 1934 (mit Rundfunkgespräch zwischen Oberbürgermeister Karl Strölin und Landesbauernführer Alfred Arnold am 10.4.1934 sowie Niederschrift einer Besprechung im Wirtschaftsministerium am 11.4.1934); Übersichten über die Sondermaßnahmen des Landes Württemberg in den Jahren 1933-1939.
1 Fasz.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium