Search results
  • 132 of 366

Obligation. Konstantin Werner und Franz Egon Freiherren von Gymnich zu Vlatten sowie die Gattin des Letzteren Isabella Maria Anna Freifrau von Gymnich geborene von Gellre zu Arcen fügen zu der Obligation Nr. 721 eine weitere auf 1200 Taler lautende zugunsten derselben Gläubiger, denen sie die sogenannte kleine Pacht von den drei Pachthöfen als Rente überweisen, nämlich aus dem Frankenforster Hofe: 1 Schwein, 1 Goldgulden, 4 Quart Butter und 4 Pfund Flachs; aus dem Scheurener Hofe: 1 Schwein, 1 Malter Weizen, 4 Quart Butter, 4 Pfund Flachs und 100 Eier und aus dem Spicher Hofe übers andere Jahr ein Schwein. Die Rentverschreibungen können nicht einzeln, sondern nur im ganzen gekündigt und abgelöst werden. - Unterschriften: F. E. Freiherr von Gymnich zu Vlatten, I. M. A. Freifrau von Gymnich geb. Freiin von Gelder zu Arcen. Franciscus Bodenius, gerichtschreiber landts und ambts Blanckenberg.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...