In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u. a.: Beschwerde der Doktoren in Görlitz auf Inkompetenz des Stadtgerichts für sie und ihre Familien, 1728 (Bl. 8-10).- Einfuhr von Landbier außerhalb der willkürlichen Landtage nach Bautzen, 1728 (Bl. 11-12).- Differenzen wegen verweigerter Auslieferung straffälliger Untertanen ad forum delicti, 1728 (Bl. 21-23).- Untertanen in Cunnersdorf gegen das Domkapitel wegen Eintreibung zu hoher Rauchsteuern, 1728 (Bl. 28-34).- Landstände gegen den Rat zu Görlitz wegen Biereinfuhr als Tischtrunk, 1728 (Bl. 39-41).- Subhastation [Versteigerung] des Gutes Wendischsohland, 1728 (Bl. 58).- Untertanen in Obergersdorf gegen W. H. von Theler auf Holscha wegen Hofediensten, 1728 (Bl. 62-64).- Subhastation [Versteigerung] des von Polenzschen Gutes Jannowitz, 1728 (Bl. 65-66).- Beschwerde der Fleischhauer Kamenz wegen Fleischverkauf durch Gastwirte, 1728 (Bl. 80-81).- Verweigerte Auslieferung eines Untertanen an die Miliz, 1728 (Bl. 82-84).- Rat zu Kamenz gegen das Kloster Marienstern wegen Bierturbation, 1728 (Bl. 85-86).- Kloster Marienstern gegen den Rat zu Bernstadt wegen Einsetzung des Organisten und Schulbediensteten, 1728 (Bl. 87-89).- Jahrmärkte in Oberleutersdorf, 1728 (Bl. 89-95).- Verkauf des Ritterguts Friedersdorf, 1728 (Bl. 101).- Konfirmation des Kollegium Medicinae in Bautzen, 1728 (Bl. 116-117).- Amtsfiskal gegen von Gersdorff auf Schwarzbach wegen Schadenersatzes für David Fischer aus Ortrand wegen ungebührlicher Verhaftung, 1728 (Bl. 120-122).- Projekt zum Bau eines Brauhauses in Berge, 1728 (Bl. 129).- Lehnsangelegenheiten des Ritterguts Krobnitz, 1728 (Bl. 142-143).- Doktoren der Medizin und Chirurgen in Löbau gegen das Praktizieren des Johann Christoph Curth, 1728 (Bl. 152-157).- Rat zu Bautzen gegen das Domkapitel wegen Aufziehung einer Glocke auf dem katholischen Teil des Petridomes, 1728 (Bl. 159-161, 227-228).- Tuchscherer gegen das Tuchmacherhandwerk Bernstadt wegen Minderung des Tuchschererlohnes, 1728 (Bl. 166-171).- Amtsfiskal gegen von Theler auf Saritsch wegen unbefugten Bierschanks, 1728 (Bl. 172-174).- Beschwerde wegen Nichtaufnahme in die Zunft der Mangler, Schwarzfärber und Schönfärber in Görlitz, 1728 (Bl. 175-176).- Untersuchung der Feuersbrunst in Görlitz, 1728 (Bl. 180-182).- Erbauseinandersetzungen über das Gut Leichnam (heute Spreewiese), 1728 (Bl. 189-190).- Genehmigung zur Anlegung einer Walkmühle in Bautzen durch J. H. Kühnel, 1728 (Bl. 192-207).- Verurteilung Christian Zentsches auf Eibau zu einer Strafe wegen zu üppiger Kindtauffeier, 1728 (Bl. 208-213).- Gesuch des Rats zu Weißenberg um Genehmigung des vierten Jahrmarktes, 1728 (Bl. 214-215).- Beschwerden über italienische Händler und Hausierer im Burglehn und unter dem Schloss in Bautzen, 1728 (Bl. 219-225).- Prüfung eines in Görlitz gedruckten Kirchengesangbuches, 1728 (Bl. 224-227).- Antrag auf Verbot des Handels mit Knöpfen durch die Posamentierer in Kamenz, 1728 (Bl. 233-234).- Beschwerde des Schneiderhandwerks Bautzen gegen die Ansiedlung eines Schneiders auf dem Burglehn, 1728 (Bl. 237-238).- Verbot des Verkaufs des auf dem Rittergut Ebersbach als Tischtrunk gebrauten Bieres, 1728 (Bl. 239-241).- Ermittlungen gegen den Lehnbauern Jacob Sauer wegen unterschlagener Biersteuer (Bl. 251-253).- Untertanen in Cunnersdorf gegen das Domstift wegen Steuererhebung, 1728 (Bl. 256-260).- Rat zu Kamenz gegen Johann Georg Reichel wegen Anzeige gegen den Vorwurf parteilicher Jurisdiktion, 1728 (Bl. 261-267).- Besetzung der Pfarrstelle in Mittelsohra, 1729 (Bl. 276-279).- Bäckerinnung Görlitz gegen die Platzbäcker oder Landbäcker wegen Einfuhr fremden Brotes, 1729 (Bl. 305-308).- Fleischerhandwerk Hoyerswerda gegen die Herrschaft wegen Einstellung eines Hofschlächters, 1729 (Bl. 319-322).- Lehnsangelegenheiten des Rittergutes Krobnitz, 1729 (Bl. 357-358).- von Penzigsche Auseinandersetzung wegen des Rittergutes Schmochtitz, 1729 (Bl. 359-363, 413).- Antrag der Gemeinde Neukirch auf Gestattung eines Jahrmarktes, 1729 (Bl. 369-372).- Kaufverhandlungen über das Rittergut Schwarzbach, 1729 (Bl. 373-375).- Innungsmatrikel der Zittauer Mangler und Färber, 1729 (Bl. 379-381).- Hutungsdifferenzen der Herrschaft auf Lindenau mit den Untertanen in Tettau, 1729 (Bl. 385-396).- Pachtdifferenzen über das Rittergut Pohla, 1729 (Bl. 398-402).- Halbhüfner in Bröthen gegen den Amtmann in Hoyerswerda wegen Diensten und Abgaben, 1729 (Bl. 403).- von Nostitz auf Ullersdorf gegen die Bauern in Baarsdorf wegen Hofediensten, 1729 (Bl. 410).- Verkauf des Gutes Uebigau, 1729 (Bl. 425-429).- von Kanitz gegen Seeliger aus Oderwitz wegen eines Bauerngutes, 1729 (Bl. 463-467).- Mühlen in Bautzen, 1729 (Bl. 481-485).
Oberamt
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).