Abstract:
Enthaeltvermerke: Enthält: Talschloss Reichardshausen (bei Hattenheim-Oestrich; Rheingau), o.D. - Höhenburgruine Reichenberg (bei St. Goarshausen), [1965] - Höhenburg Reichenstein (= Falkenburg; bei Trechtingshausen), o.D. - Höhenkloster Apollinarisberg in Remagen, o.D. -Rheinbreitbach, obere Burg (Wohnsitz des Schriftstellers Rudolf Herzog, später Flüchtlingswohnungen), untere Burg (zuletzt v. Renesse), o.D. - Höhenburg Schloss Rheineck (zwischen Brohl und Niederbreisig), [1956-1960] - Höhenburgruine Rheinfels (bei St. Goar), [vor 1918, 1963-1967] - Höhenburg Schloss Rheinstein (= Faitsberg, Voigtsberg, Voigtsburg; bei Trechtingshausen / Aßmannshausen), [1913 ff., 1959-1961] - Königsstuhl zu Rhens, o.D. - Höhenburgruine Rolandseck (= Rolandsbogen), [vor 1918, 1959] (betr. auch Drachenfels, Damenstift Nonnenwerth und Fachwerkhäuser am "Ziepchen" in Rhöndorf) - Rüdesheim, Wasserburg Oberburg (= Boosenburg), o.D., Wasserburg (?) Niederburg (= Brömserburg), [1959-1961], Adelshöfe Brömserhof und Klunkardshof, o.D., Stadtburg Vorderburg, o.D. - Höhenburg Sauerburg (im Tiefenbachtal bei Lorch), o.D. - Höhenburgruinen (Stamm-, Ober-, Unterburg) und Talschloss Sayn (bei Engers), [-1968] (betr. auch Prämonstratenserkloster ebda.) - Höhenburgruine Scharfenstein (bei Kiedrich; Rheingau), o.D. - Höhenburgruine Schönburg (Oberwesel), [1913, 1962-1965] (betr. auch Liebfrauenkirche ebda.) - Hangburg Schloss Schweppenburg (im Brohltal), o.D. - Höhenburgruine Sinzig, o.D. - (Höhen-) Burgruine Sooneck (bei Niederheimbach), o.D. - Höhenburgruine Stahlberg (über dem Steeger Tal), o.D. - Höhenburg Stahleck (bei Bacharach), [1913, 1955-1968] - Königshof / Wasserburg Stammheim (bei Köln), o.D. - Höhenburgruinen "die feindlichen Brüder" Sterrenberg und Liebenstein (bei Kamp-Bornhofen), [1963] - Höhenburg Schloss Stolzenfels (bei Oberlahnstein), [1913 ff., 1958] - Wasserburg Schloss Vollrads (bei Winkel; Rheingau), o.D. - Wehr-/ Wohnturm von Weißenturm (bei Neuwied), o.D. - Burg Schloss Westerhaus (Reitereimuseum Irmgard von Opel), 1959 - Wiesbaden, Stadtresidenzschloss der Fürsten von Nassau-Idstein-Usingen, Schloss Biebrich, Burgruine Moosburg im Biebricher Schlosspark, o.D. - Höhenburgruine Wolkenburg (Siebengebirge), o.D.