Jakob Klüpfel im Beurer Tal reversiert gegenüber Äbtissin Barbara und dem Konvent zu Lichtenthal wegen des ihm zu Erblehen verliehenen klösterlichen Weinhauses zu Beuren samt Scheune, Stallung, Garten, Matten etc., wofür er jährlich 8 Gulden 8 Schilling Zins zu zahlen hat.