Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Graf Ferdinand Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort spricht sich gegen Graf [Wolfgang Friedrich ?] von Hohenlohe-Waldenburg und für Graf Wolfgang Georg von Castell-Remlingen als Grafenkollegsdirektor aus.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Graf Ferdinand Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort spricht sich gegen Graf [Wolfgang Friedrich ?] von Hohenlohe-Waldenburg und für Graf Wolfgang Georg von Castell-Remlingen als Grafenkollegsdirektor aus.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 72 Nr. 1658
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Rep. 72 Reichs-, Kreis- und Grafentage
Reichs-, Kreis- und Grafentage >> 2. Grafenkolleg und Grafentage >> 2.1 Grafenkolleg >> 2.1.1 Ämter
30. September 1652
Enthält: Schreiben von Gräfin Elisabeth Dorothea von Erbach an Graf Ferdinand Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort wegen der Besetzung des Direktoramts mit Graf Wolfgang Georg von Castell-Remlingen (25. September 1652); Schreiben (Konzepte) von Graf Ferdinand Karl von Löwenstein-Wertheim-Rochefort an den gräflich schwarzenbergischen Rat Johann Stengel und Gräfin Elisabeth Dorothea von Erbach (30. September 1652)