In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Bäckeramtsverwandter Theodor Steggeman, geb. Anna Maria Jöchmaring (breite Stegge), vom 1. Juni 1748, verkündet am 28. Februar 1749.
Testament der Witwe Bäckeramtsverwandter Theodor Steggeman, geb. Anna Maria Jöchmaring (breite Stegge), vom 1. Juni 1748, verkündet am 28. Februar 1749.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Sohn Bäckeramtsverwandter Ferdinand Steggeman und dessen Frau Maria Gertrud Hülskott. Vermächtnisse erhalten 1. Maria Franziska und Maria Elisabeth Bösendorff, Kinder ihrer Schwester, 2. der Pastor Oesen in Venne, dessen Schwester Elisabeth Oesen, Witwe Veltwisch, und dessen Schwester Klara Gertrud Oesen (der Pastor Oesen erhält einen silbernen Becher mit der Inschrift: „Joan Wilhelm Oesen und Elisabeth Teising“), 3. Anna Katharina Kerckerinck. Zeugen: Herman Henrich Sieberg, Joachim Beste. Schreibzeuge: Franz Melchior Kuhlman, Krameramtsverwandter. Notarszeugen: die Kopisten Johan Henrich Lindenkampf und Anton Mauriz Billioldo. Siegel der 3 ersten Zeugen.