Search results
  • 53 of 8,563

Abt Heinrich von Werden macht bekannt, daß er Evert Vinke und seiner Frau Bela aus dem Gut zu Eppendorf, das das Kloster von Tönis von der Leithen gekauft hat, gewisse jährliche Einkünfte zugewiesen hat, die dem Konvent zuständig sind und die Evert seiner Frau als Leibzucht angewiesen hat. Er hat dem Konvent, der deshalb keinen Schaden erleiden soll, als Sicherheit versetzt sein Spikerkorn, vlandergfennige, Präbende und alle Einknüpfte der Abtei. Er wird dem Konvent als Präsenzgeld vier gute alte Schilde zahlen aus dem Hof zu Büren. Nach dem Tod der Eheleute fällt der Hof an das Kapitel zurück. - Es siegeln Abt und Konvent. - Datum ... in vigilia penthecostes.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...