Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ulm von Norden. Um 1812
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
2645 (Bleistift o.r.)F I Nr. 17 (Farbstift unten Mitte.Rückseite:- 3 Stempel: StB Ulm a.D. ; StB Ulm; StA Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Ulm von Norden
1812
Blick vom Michelsberg auf Ulm, ohne Bastionärbefestigung.
Gebäude von links nach rechts:
Zeughaus, Gänsturm ohne Dachhelm, an der Stadtmauer mit Grabenhäuschen das Frauentor, Dreifaltigkeitskirche, Münster, Barfüßerkirche, Schwörhaus, Wengen, an der Stadtmauer das Neutor, Glöcklertor, St Elisabeth vom Deutschhaus.
Vordergrund: Den Abhang am Michelsberg hinunterreitende Soldaten, zwei Bürgerpaare, rechts an einem Zaun stehen drei Soldaten und sitzt ein Zivilist.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 40,2 x 54,1
Bildgröße (H. x Br. in cm): 33 x 47,5 mit Rändchen.