Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Schenckischen Vormünder zu Untersiemau gegen Forstmeister zu Lichtenfels wegen Bezahlung des aus dem Forst gelieferten Bauholzes und Verweigerung des Brennholzes; Proteste des Adels gegen die Waldordnung des Hochstifts Bamberg von 1604
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Die Schenckischen Vormünder zu Untersiemau gegen Forstmeister zu Lichtenfels wegen Bezahlung des aus dem Forst gelieferten Bauholzes und Verweigerung des Brennholzes; Proteste des Adels gegen die Waldordnung des Hochstifts Bamberg von 1604
Landesregierung >> Landesregierung >> 2 Auswärtige Verhältnis (früher Lokat B) >> 2.4 Verhältnisse und Differenzen mit Nachbarstaaten >> 2.4.6 mit den Hochstiften Bamberg und Würzburg und den Klöstern Banz und Langheim mit Klosterhof Tambach >> 2.4.6.4 Forst- und Jagdsachen (u.a. Niederfüllbach und Lichtenfelser Forst) >> 2.4.6.4.4 Lichtenfelser Forst- und Hutgerechtigkeit
1608-1624
Archivale
deutsch
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf