Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Namensverzeichnis sämtlicher evang.-lutherischer und reformierter Geistlicher Württembergs im Jahr 1811
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
A 12 - Diener- und Stellenbücher für württembergische evangelische Kirchen- und Schulstellen
A 12 - Diener- und Stellenbücher für württembergische evangelische Kirchen- und Schulstellen >> Sonstige Bücher
1811
Enthält: Inhaltliche Beschreibung:
Das Buch zeigt, mit welchen Geistlichen (Name, Geb.-jahr u. Zahl der Dienstjahre) die ev. Kirchenstellen des Landes Württemberg im Jahr 1811 besetzt waren und welche Gehälter sie bezogen. Auch ergibt sich aus dem Buch, in welche Generalate das Land 1811 eingeteilt war, welche Dekanate zu jedem Generalat gehörten sowie welche Pfarreien dem Dekanat 1811 zugeteilt waren. Welchem Zweck die Feststellung des Gehalts sämtlicher Geistlicher (siehe letzte Spalte jeder Seite) gedient hat, ist nicht erkenntlich, zumal in den gesondert beiligenden Summarien des Buches wohl die Zahl der Kirchenstellen zusammengezählt wird, nicht aber der Gesamtbetrag der Gehälter sämtlicher Geistlichen.
Formalbeschreibung:
Festgebunden. Vorgebunden ist lediglich eine Teilübersicht, wo die einzelnen Dekanatsbezirke zu finden sind. Ausserdem liegen hinten im Buch 3 einzelne Blätter, die Zusammenstellung der Einträge des Buchs wiedergeben.
Die ev.-luth. Geistlichen sind auf Blatt 1-92 verzeichnet,
die reformierten Geistlichen auf Blatt 93.