In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, Ein- und Durchfuhr von Zucht- und Schlachtvieh, Pferden, Geflügel und anderen Tieren sowie von tierischen Teilen und Erzeugnissen
Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, Ein- und Durchfuhr von Zucht- und Schlachtvieh, Pferden, Geflügel und anderen Tieren sowie von tierischen Teilen und Erzeugnissen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2895
S 3/51/Nr. 472
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 3. Gesundheits- und Veterinärwesen
Dez. 1932 - Dez. 1933
Enthält u.a.: Beratungen über gesetzliche Bestimmungen; Niederschrift über das Ergebnis der Veterinärkonferenz am 8./11.6.1933 in Flensburg und Kiel; Vieheinfuhr in die Seegrenzschlachthäuser; Frage der Aufhebung des Einfuhrverbots für Papageien und Sittiche, Nov. 1932; Nachrichtendienst bei Tierseuchen, Dez. 1932, Febr., März 1933;Einfuhr von lebenden Tierseuchenerregern durch wissenschaftliche Institute sowie von Tieren für zoologische Gärten, Febr. - April, Okt., Nov. 1933; Viehtransport mit Eisenbahnwagen und Kraftfahrzeugen und deren Desinfektion, Überwachung der Viehladestellen, April - Nov. 1933; Beglaubigung von Fernschreibewärmegradmessern in Sammelmolkereien, März/April 1933; Bekämpfung des gelben Galts, der Enterititis im Anschluß an Feststellungen von Fleischvergiftungen und des seuchenhaften Verkalbens der Kühe (mit Merkblatt), Juli bis Dez. 1933;Erforschung der ansteckenden Blutarmut der Pferde, Aug. 1933; Einfuhr von phosphorsaurem Futterkalk, Aug., Okt. 1933; Anwendung des Friedmannmittels, Okt. 1933.
Qu. 178-243
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium