Dietrich, Propst des Alten Doms St. Pauli zu Münster, Magister Lubbert, Bernhard von Billerbeck (Bilrebeke), Domherren zu Münster, Testamentsexekutoren des verstorbenen Herrn Brunsten, Domdekans zu Münster, bekunden, daß sie von dem Geld, das der Verstorbene für sein Seelenheil zur Verbesserung der Lichter in der St. Clemens- und der St. Margaretenkapelle in der Domimmunität(urbs) vermacht hat, einige neben dem Ort (locus) Tuckesborch nahe der Stadt (civitas) Münster gelegene Äcker erworben haben, die sie den beiden Kapellen nunmehr gemeinschaftlich (pro indiviso) je zur Hälfte (unicuique earundem pro sua parte media) anweisen. Siegelankündigung der Aussteller. feria secunda ante festum conversionis beati Pauli