Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Streitigkeiten über den Nachlass der Fürstin Maria Magdalena zu Nassau-Siegen, geborene Gräfin zu Limburg-Bronckhorst
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 4. Vermögensangelegenheiten >> 4.1. Vermögensangelegenheiten des fürstlichen Hauses und sonstige persönliche Belange der Grafen und Fürsten
1708-1709
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Schreiben des Markgrafen Albrecht Friedrich zu Brandenburg-Schwedt vom 21.01.1708 an Fürst Friedrich Wilhelm Adolph zu Nassau-Siegen wegen des Ablebens der Fürstin Maria Magdalena zu Nassau-Siegen, geborene Gräfin zu Limburg-Bronckhorst; Abschrift des Testaments der Fürstin Maria Magdalena zu Nassau-Siegen, geborene Gräfin zu Limburg-Bronckhorst (16.03.1701); Protokoll einer Konferenz zur Regelung der Hinterlassenschaft der Fürstin Maria Magdalena zu Nassau-Siegen (06.02.1708); Regelung der Terborgischen Sukzessionssache in der Grafschaft Zutphen. Korrespondenten u.a.: H. Motzfeld (Terborg), Plarren (siegen), Regierungsrat Eckhard Ulrich von Dewitz, J. S. von Neuhoff, Marie Dorothea Markgräfin zu Brandenburg, Philipp Hermann Schickhardt (Borgh), P. H. Schulzhardt, Miltenberger, (Isabella) von Motzfeld geborene Freifrau von Merode (Terborg).