In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Inhalt: Wedekind von Böseckendorf, Knappe, bekennt nebst seinen Söhnen Wachsmuth und Günther, dass das Kloster Teistungenburg die Güter, die früher die Brüder Ludiger von Böseckendorf und Hans von Treffurt, ihre Vettern, und der verstorbene Wedekind Stopelhagen gehabt, und andere Güter in Böseckendorf mit ihrer Zustimmung und unter ihrem Schutze besitzt und ihnen 2 Mark Duderstädtisch dafür gegeben habe.