In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schulen: Neu-Isenburg: Goetheschule (Gymnasium des Kreises Offenbach) (Bestand)
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Kultus- und Wissenschaftsverwaltung, Kunst >> Schulen
1932 - 1981, 2011-2014
Enthält: Schüler- und Schulunterlagen; Personalunterlagen
Der Bestand der Goetheschule, Gymnasium Offenbach umfasst den Zeitraum 1932 - 1981 und spiegelt somit die Entwicklung des Schulwesens sowie dieser Schule wider. Mit Blick auf den Namen und Typus der Schule ist anhand der Akten festzuhalten, dass sich hier über die Jahrzehnte ein Wandel vollzog. In der Zeit des Nationalsozialismus hieß die Schule zum Beispiel Oberschule für Jungen, obwohl anhand der ausgestellten Abgangszeugnisse aus der Endphase des Zweiten Weltkrieges deutlich wird, dass dort wohl bereits Mädchen unterrichtet wurden. Die Personalakten geben neben der Entwicklung des Lehrerstandes über die Jahrzehnte - hier finden sich Lehrer, die bereits im 19. Jahrhundert geboren wurden -die Einflussnahme der NS-Ideologie auf die Lehrerschaft, aber auch den Prozess der Entnazifizierung der Lehrerschaft durch die Alliierten sehr gut wider. Des Weiteren spiegeln sich in den überlieferten Schriftwechseln und Schriftstücken der gesellschaftliche Wandel, der Schulalltag sowie die Organisation des Schulwesens wider. Sowohl ein Teil der Personalakten als auch der Schülerdaten aus der Zeit des Nationalsozialismus und nach 1945 bleiben aufgrund des Datenschutzes trotz Ablauf der 30-Jahre-Frist gesperrt.