Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Das heilige Jahr. Andachtsbuch. Hrsg. v. Evangelisch-protestantischen Verein (Baumkränzel). Straßburg 1931. 399 S., zahlreiche sw Abbildungen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.01. Andachts- und Erbauungsbücher
1931
Darin: Das Buch stammt von Hedwig Flickinger, Walsheim geb. Niekum (Jg. 1914), die es Frau Schwang, Ludwigshafen, überließ. Frau Schwang schenkte es dem Archiv für die Sammlung.
Enthält: Schwarzer Halbleineneinband, Illustrationen von Hans Baldung Grien (Apostel Petrus, Bekehrung des Paulus); Martin Schongauer (Jesus betet in Gethsemane); Albrecht Dürer (Die Kreuztragung; Gott Vater); Hans Sebald Beham (Christuskopf); Ludwig Richter (Weihnachten); Eugène Burnand (Jesus und seine Jünger; Der barmherzige Samariter); Rudolf Schäfer (Jesus und Johannes; Der Christen Herz auf Rosen geht; Wir gehn dahin und wandern; Luther; Wir haben hier keine bleibende Stadt); sowie einige kleine Illustrationen, die eigens für das Buch hergestellt wurden (Henri Bacher, Fräulein M. Friedrich).