In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
u.r.: Stempel Stadt Ulm mit Wappen (VLM)Tusche: 2-2444Rückseite: Bleistift o.l.: MU 1998u.l.: Stempel StA Ulm
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Kirchen, Klöster, Kapellen >> Wengenkloster und Wengenkirche
1795
Die Darstellung gibt die Wappen von Probst Nikolaus Bucher (1785-1803), des letzten Probstes des Wengenklosters und der Gründer des Wengenklosters wieder.
Es besteht aus drei Ovalen, die im Dreieck angeordnet sind.
- Das Oval oben links zeigt das Buch als Wappen des Nikolaus Bucher.
- rechts daneben die Fahne des Grafen von Werdenberg (-Albeck),
- darunter in der Mitte der Elefant der Grafen von Helfenstein.
Es sind dies die beiden Wappen des Gründerehepaares Witegow von Albeck und Bertha von Helfenstein.
Hinter den Ovalen: der Abtstab und die Mitra auf einem Postament.
- r. und u. Rand eingerissen- u.Rand leicht verschmutzt
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): um 26 x 21,4
Bildgröße (H. x Br. in cm): um 12,5 x 8,2
Herstellungstechnik: Radierung
Bezeichnung auf dem Original: o.M.. Wappen des Prälaten zu Wengen in Ulm"
u.M.. "1795"