In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gottfried von Hatzfeld d. Ä., weiland Wigands Sohn, verkauft Abt Johann und dem Konvent des Klosters Haina für 655 rheinische Gulden Frankfurter W...
Ausf., dt., Perg., durch Moder stark besch. und weitgehend unleserlich, aufgeklebt. - Beide RundSg. anh. 1. Gottfrieds; 2. (neu befestigt) Johanns, 2,5 cm, rechtsgelehnter Schild mit 3 Eichhörnchen (2:1), darüber Helm mit Flug, umgeben von Rankenwerk, U.: s' ioha · vo - wolmerkusin.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1452, feria tercia post Bonifacii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gottfried von Hatzfeld d. Ä., weiland Wigands Sohn, verkauft Abt Johann und dem Konvent des Klosters Haina für 655 rheinische Gulden Frankfurter Währung seinen Zehnten am Rodemansberg vor Treysa samt Zubehör und gelobt Währschaft. Er und seine Erben können den Zehnten jeweils vor Walpurgis [Mai 1] für dieselbe Summe zurückkaufen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und sein Schwager Johann von Wolmeringhausen (Wolmerkusen).
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 1008, Zweiter Band