Search results
  • 65 of 365

Der Landvogt der Niederlausitz Heirich Joachim Freiherr von der Schulenburg auf Lieberose, Hertwigswalde, Craschen, Witzendorf und Lamsfeld, belehnt im Namen und im Auftrag des Herzogs Christian von Sachsen-Merseburg die Stadt Guben mit dem Teil der Gerichte, den sie einst von den Geschlechtern der Franke und Kolo gekauft hat. Lehnzeugen: Rudolf von Bünaw auf Beinsdorf und Gaszen, Landeshauptmann im Markgraftum Niederlausitz und der Oberamtskanzler Andreas Jahn (!). Datum: geschehen und geben aufm fürstlichen Schlosze zu Lübben am 12. Augusti anno sechzehenhundertundsechzigk.

Show full title
Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Data provider's object view
Loading...