Die Schiedsleute Lorenz Kratzer, Schultheiß zu Wolfach, Obmann der Herrschaft Fürstenberg, Mathis von Blumeneck, Bürgermeister, und Jörg Dorfflin, Altoberstzunftmeister, von Freiburg, Ludwig Metzger, Richter, und Heinrich Linckenmayer, Altrichter, von Endingen, Meister Heinrich Kobin, Altbürgermeister, und Johannes Jüdenprätter, Stadtschreiber, von Waldkirch, schlichten einen seit 1491 dauernden Streit zwischen Kurfürst Philipp bzw. Wolfgang, Pfalzgrafen bei Rhein, Markgraf Christoph von Baden und dem Kloster Ettenheimmünster einerseits und der Stadt Straßburg mit der Stadt Ettenheim und den übrigen Waldgenossen andererseits über den Grenzverlauf des Genossenschaftswaldes und legen die strittigen Grenzen neu fest