In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Berichte des Oberinspektors Andreas Scharnhorst wegen
Berechnung des Aufgeldes auf die in Kurant-Talern erhobenen und
abzuliefernden Zoll- und Akzisegelder
Berichte des Oberinspektors Andreas Scharnhorst wegen
Berechnung des Aufgeldes auf die in Kurant-Talern erhobenen und
abzuliefernden Zoll- und Akzisegelder
Enthält: Berichte Scharnhorsts vom August und September 1701 (mit Anlagen, u.a.: gedruckte Regierungspatente vom 19. Januar 1686 und 26. März 1690, Regierungsprotokoll vom 11. März 1692, königliche Akzise- und Konsumtionsordnung für Bremen-Verden vom 7. April 1692); Regierungsverordnungen vom 30. August und 7. September 1701; Anzeige Scharnhorsts vom November 1701 wegen Bezahlung der Zoll- und Akzisegelder in Pommern (mit Anlagen: Schreiben des Schlosshauptmanns Martin von Klinckowström in Pommern an Scharnhorst vom Oktober 1701, mit beigefügter Beantwortung bestimmter Fragepunkte Scharnhorsts durch den pommerschen Oberkämmerer Joachim Wibling); nachfolgender Regierungsbescheid; weitere Anzeige Scharnhorsts vom November 1701; Regierungspatent vom 2. Januar 1702 wegen Festsetzung des Aufgeldes und Bezahlung der Zoll- und Akzisegelder in Bremen-Verden (Entwurf und Druckschrift)