In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Feldpostbriefe an Oberleutnant Ludwig Frhr. von Heyl, eingetroffen 30.12.1916
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.6. Feldpostkorrespondenz 1914-1918
1916
Enthält: Sammlung von Feldpostbiefen aus Verwandten- (Nichte Marga v. LEONHARDI; Eva Marie, u.a. Gedanken zur Trauung, Gottesdienstordnung, Ablauf etc.; Bruder Max, u.a. betr. Firma; Sela, aus Potsdam [Briefpapier mit Aufdruck: Marmor-Palais]; M[elone] von SCHNITZLER; Nichte Doris von LEONHARDI; Marga von LEONHARDI), Freundes- und Bekanntenkreis, u.a. Lt. von MANNLICH, Carl WERNER (betr. Aufträge), Jenny KÖHLER, Thekla GEIGER, Anna NASSOY, Clara KÜSTNER (gen. 'Frühling', Heldenberge), Robert THOMASIUS, Landsturmmann Karl SCHMOLL von EISENWERTH (u.a. betr. Gefallenentod seines jüngeren Bruders; betr. Rekrutendasein)
Darin: Ausschnitt einer Postkarte (Blick aus der Berggartenstraße zum Dom); Postkarten: Tilsit (Memelstraße, col.), Arnsberg W. (Total-Osten), Groß Kreutz (Schloss); Notizen betr. Mannschaft; Kriegspostkarte; gedr. Programm: Geistliche Musik, Kirchenchor zu Unserer Lieben Frau (26.11.1916, Liebfrauenkirche Wernigerode)