Friedrich, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog in Bayern, des römischen Reiches Erztruchseß und Kurfürst, nimmt für sich und seinen [Adoptiv-] Sohn Philipp in gleicher Weise wie ihre Altvorderen Abt und Konvent des Stiftes Frankenthal ("gotßhuß Franckendale") in seinen besonderen Schutz und empfiehlt es der Obhut seines Vitztums zu Neustadt ("Nuwenstat"). Vor ihn sollen auch Klagen gebracht werden, die gegen das Stift vor Stadt- oder Dorfgerichten erhoben werden. Siegler: der Aussteller. "Datum Heydelberg secunda feria post festum Corporis Cristi" 1455.