Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage der Elisabeth Vyffhaus ./. die Erben Vyffhaus. 1637. Die Akten bestehen aus 3 Stücken: Testament, Nachlassverzeichnis u. Verzeichnis der Begräbniskosten.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage der Elisabeth Vyffhaus ./. die Erben Vyffhaus. 1637. Die Akten bestehen aus 3 Stücken: Testament, Nachlassverzeichnis u. Verzeichnis der Begräbniskosten.
Darin: 1. Originaltestament der Greiteke Fifhaus, das sie am 4.11.1636 auf dem Sterbebett dem Kaplan Henrich Schmedding an Überwasser übergeben hat. Als Erben werden die Armen eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. der Dechant Johan Thier an Überwasser, 2. Kaplan Bernard Weinemar daselbst, 3. ihre Schwester Frau Weinemar Wisman und deren Tochter Elisabeth, Frau Weinemar Luberti, 4. ihre Schwester Gertrud, 5. ihre Patin Enniken Wisman, 6. ihre Schwestern Elisabeth und Ilian, 7. Ihre Modderen Trineken und Elsabe Paschen und Johan Paschen, 8. Merke Lanckhals, 9. Gertrud Saetröve, 10. Merke Schlechters. 2. Verzeichnis des Nachlasses der Greiteke Vyffhaus auf dem Bispinghof vom 15.11.1636, aufgenommen durch den Notar Johan Haese mit dem Ästimator Johan von Groningen und den Zeugen Adrian Brüning und M. Johan Mollenbeck. Erwähnt werden drei Schuldscheine von Gerdt Wessels und von Gerd und Dietrich zum Berge. 3. Verzeichnis der Begräbniskosten. Erwähnt werden darin M. Johan Steinbrecker und Evert von dem Berge in Albachten.