Kaiser Karl IV. bestätigt dem Marienstift zu Aachen wiederholt die Privilegien seiner Vorgänger Rudolf und Adolf hinsichtlich des Zoll- und steuerfreien Transportes und Verkaufes aller Weine eigener Kreszenz und zu eigenem Gebrauch. Zeugen: Markgraf Ludwig genannt der Römer von Brandenburg, des Heiligen Römischen Reiches Erzkämmerer und Kurfürst, Bischof Heinrich von (Lebus) (Lubucensis), Abt Heinrich von Fulda, der Kaiserin-Königin Anna Kanzler, Herzog Wencislaus von Luxemburg, Brabant und Limburg, des Kaisers Bruder, Burggraf Burchard von Magdeburg (Meideburgensis), kaiserlicher Hofmeister, die Grafen Johann von Ricz und Albert von Anhalt. Signum serenissimi principis et domini domini Karoli quarti Romanorum imperatoris invictissimi et gloriosissimi Boemie regis. Datum Aquisgrani anno domini Millesimo trecentesimo quinquagesimo septimo ind. 10 XVI Kal. Februarii regnorum nostrorum anno undecimo imperii vero secundo.