Search results
  • -41 of 149

Johannes Schott, Domherr, Archidiakon und Generalvikar des Würzburger Bischofs Lorenz [von Bibra], teilt dem Domherrn Georg Fuchs als zuständigem Archidiakon mit, dass die Vikarie am Altar der heiligen Elisabeth in der Pfarrkirche zu Münnerstadt durch den Tod des Johannes Zentgreff vakant geworden ist. Daraufhin wurde ihm von dem Komtur der Deutschordenskommende in Münnerstadt Nikolaus Müller ("Molitor") [von Ebern] als Inhaber des Präsentationsrechtes für diese Vikarie der Kleriker Kilian Schultheiß ("Scultetus") als Nachfolger benannt. Nach Prüfung von dessen Tauglichkeit und nach Leistung des Treueeids hat der Generalvikar diesem die Vikarie verliehen. Er befiehlt daher dem Archidiakon oder seinem Offizial, den Kilian Schultheiß in den Besitz der Vikarie zu setzen. Datum Herbipolen. 1501 die lune post dominicam Letare. Aussteller: Johannes Schott, Generalvikar des Bischofs von Würzburg. Empfänger: Georg Fuchs oder dessen Offizial

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...