Kraft Wilhelm, Graf zu Öttingen verleiht auf Ableben seines Vetters Franz Albrecht Fürst von Öttingen an Johann Christoph von Ellrichshausen, zugleich für die zwei Söhne seines verst. Bruders Johann Friedrich von Ellrichshausen (Eberhard Friedrich Wilhelm und Carl Reinhard) und seines Vetters Carl Ludwig von Ellrichshausen-Neidenfels, den halben Weiler Mistlau, besetzt mit 4 Untertanen, zu Mannlehen.