Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Erwin v. Bellersheim bekundet, dass er namens der Söhne seines verstorbenen Vetters Friedrich v. Bellersheim von den Grafen Johann, Philipp und Be...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
1478 Januar 10
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Samstag noch Dreikönigstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erwin v. Bellersheim bekundet, dass er namens der Söhne seines verstorbenen Vetters Friedrich v. Bellersheim von den Grafen Johann, Philipp und Bernhard v. Solms ein Burglehen von 6 fl. auf der Kellerei Lich und sechs Gulden zu Münzenberg erhalten habe, ferner zu einem Mannlehen ihren Anteil an der Vogtei [Wüstung] Birnkheim, am Zehnten zu Trais-Münzenberg und am Zehnten zu Bellersheim
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Laubach, Laubacher Urkunden, Or. XLV/106a (Mannbuch von 1477)