Sigmund Heldt, Pfleger des gemeinen Stadtalmosens, quittiert dem Conrad Reuhel, Hofmeister zu St. Sebastian, den Empfang von 100 fl. Diesen Betrag hat die verstorbene Ehefrau des Conrad Reuhel, Catharina, eine geborene Schulthes, in das Stadtalmosen gestiftet.