Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Meßmacher M. Henrich Bonenkamp u. Johanna Elverfelt (zwischen den Brücken), vom 5. Januar 1639, verkündet am 25.2. / 19. Mai 1642 nach dem Tode des Mannes.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament der Eheleute Meßmacher M. Henrich Bonenkamp u. Johanna Elverfelt (zwischen den Brücken), vom 5. Januar 1639, verkündet am 25.2. / 19. Mai 1642 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Der Mann lebt in 3. Ehe. Vermächtnisse erhalten von seiner Seite 1. seine abgeschichteten Kinder Maria, Henrich und Abraham, 2. Henrich, Sohn seines Bruders Gerd Bonenkamp, ein junger Schneidergeselle, der außer Landes vermisst ist, 3. sein natürlicher Sohn Leinenweber Henrich Bonenkamp; seitens der Frau ihre Geschwister Burchard, Elsabe, Barbara, Diederich u. Wilhelm Elverfelt. Zeugen: M. Bernt Püning, Schumacher, u. Philipp Luterman. Von Rats wegen: Balthasar Brüninch. Die Witwe bittet am 25.2.1642 bei Einlieferung des Testaments um Aufschub, da sie schwanger sei.