Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Brief an Jenny [von Laßberg in Eppishausen], Rüschhaus 15.[02.1838]
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA VI 26
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 03. Korrespondenz >> 03.01. Briefe von Annette von Droste-Hülshoff
[1838]
Enthält: - Brieftext (u.a. Brand des Hofs der Familie Albachten bei Roxel; Nachrichten aus der Nachbarschaft von Haus Rüschaus und Burg Hülshoff; Nachrichten über die ehemalige Amme [Maria Katharina Plettendorf]; Beginn der Eigenwirtschaft von Werner von Droste-Hülshoff; Entstehung des Gedichts Vivat! Vivat! Vivat Caspar! und abermahls Vivat!; Mineralien für [Johann Nikolaus Vincent]; Angelegenheiten der Familien von Kerckerinck-Borg und von Keverberg; Suche nach neuen Dienstverhältnissen für Ludwig Hassenpflug und die Gebrüder Grimm; Rolle der [Neuen] Würzburger Zeitung [im Kölner Kirchenstreit] und ihr Verhältnis zu den Hermesianern; Spukgeschichte über den verstorbenen Prinz von Mecklenburg [Karl Prinz von Mecklenburg-Strelitz]; Spukerscheinungen in Münster und auf Burg Hülshoff) - Datierung fremder Hand
1 Bl.
214 mm x 197 mm
Handschrift, Einzelblatt
Material Schriftstück: Vélinpapier
Schreibmittel: Tinte, Grafitstift
Lit.: HKA VIII/1 Nr. 158, S. 299-305; VIII/2 Nr. 158, S. 1150-1166.
Laßberg, Jenny von - Adressatin
Droste-Hülshoff, Therese Luise von - Mutter
Niehoff, Familie, Nachbarn
Thielmann, Familie [von]
[Ketteler], [Franz], Bürgermeister von Roxel - Nachbar
[Schwaters geborene Kettler], Phine [Adolphine]
[Schwaters], [Joseph Wienand
[Ketteler], [Katharina Antonia], Ehefrau des Bürgermeisters von Roxel - Nachbarin
[Lösch geborene Ketteler], Lisette
Schrey [geborene Ketteler], Jenny [Marianne]
Schrey, [Bernhard], Küster
[Schrey], [Franz Anton], Sohn von Jenny und Berhard Schrey
Droste-Hülshoff, Werner von, Gutsherr, Politiker - Bruder
Hast, Johann
[Hast geborene Schürmann], Katharine [Catharina Antonetta]
[Merode], Mathilde [von]
[Twickel], [Familie von]
[Droste-]Stapel, [Familie von]
Krampe, [Lisette]
Plettendorf, Maria Katharina Elisabeth, Amme - Mitbewohnerin in Haus Rüschhaus
Wilmsen, [Caspar], Hausgeistlicher auf Burg Hülshoff
Borchmeyer [auch Borgmeier], Verwalter auf Burg Hülshoff
[Wendt-Papenhausen], Luise [von], Verwandte
[Droste-Hülshoff], Line, Linchen [Caroline von]
Haxthausen, Friedrich von, Domkapitular - Stiefonkel
Laßberg, Hildegunde von - Nichte
Lassberg, Hildegard von - Nichte
Franziska
Marie, Bedienstete von Therese von Droste-Hülshoff
Brenken, Friedrich Karl Dominik von und zu, Politiker
Streng, Luise [von]
[Streng], Caroline [von]
Vincent, Johann Nikolaus
Gaugreben, Carl [von]
[Kerckerinck-Borg], Engelbert [Karl Hubert von]
Rump [zu Crange], Alex [Alexandrine von]
[Kerckerinck-Borg], Fanny [Maria Franziska von]
[Keverberg], Agnes [Maria von]
Keverberg, [Karl Friedrich von]
[Keverberg], [Clementine von], Äbtissin [Stiftsdame in Kleef]
Heeremann-Zuydtwik, Amalie von, Ordensschwester - Cousine
Haxthausen, Sophie von - Stieftante
Haxthausen, August von, Agrarwissenschaftler, Landwirt, Volkswirt, Jurist, Schriftsteller, Sammler - Stiefonkel
Haxthausen, Werner von, Politiker, Schriftsteller - Stiefonkel
Haxthausen, Elisabeth von - Stieftante
Brenken, Maria von und zu
Gauthier [Gautiez], [Laure], Gouvernante von Maria von Haxthausen
Bocholtz-Asseburg, Hermann von, Domkapitular, Kämmerer - Stiefonkel
Hassenpflug, Ludwig, Politiker
Grimm, Jacob, Philologe, Literaturwissenschaftler, Historiker, Bibliothekar, Schriftsteller, Hochschullehrer
Grimm, Wilhelm, Philologe, Germanist, Bibliothekar, Schriftsteller, Jurist
Droste zu Vischering, Clemens August von, Katholischer Theologe, Priester, Weihbischof, Erzbischof
Biunde, Franz Xaver, Theologe
Karl, Offizier, General, Präsident, Schauspieler, Dramatiker
Luise
Friedrich Wilhelm
Lisette, Bedienstete auf Burg Hülshoff
Jette, Bedienstete auf Burg Hülshoff
Bening
Vincke, Ludwig von, Politiker, Schriftsteller, Jurist
Ledebur, Friedrich Clemens von, Bischof
Laßberg, Joseph von
Streng, [Familie von]
Gaugreben, [Emma]
Scherb, [Jacob Christoph]
Scherb, [Katharina Barbara]
Pupikofer, Johann Adam, Bibliothekar, Archivar, Pfarrer, Historiker
Camenisch, [Familie]
Stantz, Ludwig
Imhoff, Karl Heinrich von
Thurn[-Valsassina], Emilie [Maria Emilia Wilhelmine von]
[Schillig], [Leonhard], Pfarrer in Sulgen
Hauserinn, Haushälterin des Pfarrers Leonhard Schillig
[Pfister], [Johann], ehemaliger Dekan, dann Kaplan von Bießenhofen
Franzisca
Mariechen, Bedienstete von Therese von Droste-Hülshoff
[Burckhardt-]Iselin, [Catharina]
Schönwiler
Knabenhans
Schorlemer, Carolinchen [Caroline von]
Achterfeldt, Johann Heinrich, Klerus, Theologe