Search results
  • 49 of 79

Graf Wilhelm von Jülich genehmigt lehnsherrlich (unter Verzicht auf das Obereigentum) den Verkauf des Hofes zu Hemmerden (Hemmerde) seitens des Edelherrn Heinrich von (Ober- Nieder- ) Zier (Cirne) unter Mitwirkung von dessen Gemahlin Agnes, sowie der Geschwister Godefried, Conrad und Agnes, an den Neusser Bürger Theoderich Lange (Longus), dem Rat des Herzogs Heinrich von Limburg, seines Oheims und seiner eigenen Ministerialen entsprechend. Zeugen: außer dem genannten Herzog von Limburg: Propst H. von St. Georg zu Köln, Hermann von Vogt von Jülich, Arnold von Gymnich und andere mehr.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...