Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Parsifal
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 100VS-107RS. Enthält: Inhaltsbeschreibung zum „Parsifal“ aus Günter Hausswalds „Das neue Opernbuch“ [1954] mit Abbildungen verschiedener Gralsbilder – Bayreuth um die Jahrhundertwende, Bayreuth 1955 und Weimar 1957 (Bl. 100RS-102RS).- Auszüge aus Briefen Richard Wagners zum „Parsifal“ an Ludwig II. und an Friedrich Schön, o. J. (Bl. 102RS/103VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1956/57, Heft 18 (Bl. 103RS).
[Nachmittagsvorstellung - vormittags: Draußen vor der Tür]
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar