In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: 23. Juni 1519: Vor dem Offizial verkaufen Evert Horstell und seine Frau Gertrudt, Bürger zu Telgte, dem Engelberte Peyck und dem Hinrich Jonaes als Provisoren sowie Hinriche Schroder, Amtmann des Hospitals, für 20 RGG eine auf "sunte Johannes baptisten dach Nativitatis" fällige Rente von 1 RGG aus ihrem Hause in Telgte an der "Ffruchten strate" zwischen Häusern des Johann Hundelinchoff und der Elsen Boveserycks sowie aus einem Morgen Lands vor Telgte vor dem Emstor im Emsesch zwischen Land der heiligen Kirche und der Landwehr der Stadt. Bürge: Hundelt Syverdinck. Die Rente ist nach halbjähriger Vorankündigung auflösbar. Zeugen: Herr Johan Adelinck und Johannes Holtkamp, Hofdiener.