In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schatzung und Kontribution im Grund Burbach und Selbach
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.3. Steuern, Dienste und Verhältnisse der Untertanen
(1444, 1489, 1605) 1645, 1705, 1725
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Zusammenstellung einer Designation der Habschaften und Schatzung im Grund Burbach und in den vier Haigerschen Dörfern Oberdresselndorf, Niederdresselndorf, Holzhausen und Lützeln (1645); Reskript des Fürsten Wilhelm zu Nassau-Dillenburg vom 02.03.1705 betreffend die künftige Einziehung aller fälligen Renten, Zinsen und Gefälle im Amt Burbach durch die Landrenterei und Kellerei; Anweisung an den Vogt zu Burbach vom 03.02.1725 wegen der Erhebung der sechs Kammerzieler von den Untertanen des Amts Burbach; Extrakte aus den Rentereirechnungen von 1444 und 1489 betreffend die Einnahmen an Dienstgeld im Amt Burbach sowie von 1605 betreffend die Einnahme an Pferdegeld im Grund Selbach. Korrespondenten u.a.: Engelbert Beel (Burbach), Wilhelm Fürst zu Nassau-Dillenburg.