Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. Justizverwaltung im Amt Stuhlgebiet: Band 2
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.3 Ämter, Herrschaften, Gerichte >> 3.3.47 Stuhlgebiet, Amt >> 3.3.47.3 Rechtssachen >> . Justizverwaltung im Amt Stuhlgebiet
(1726), 1730-1741
Enthält u.a.: Geldforderungen des Wilhelm Öttershagen aus dem Amt Windeck und des Juden Löw Moses Hadamer aus Limburg an den Zentgrafen zu Rennerod, Anton Flick, 1732-1740
Enthält u.a.: Erhebung von Inquisitionskosten von dem Müller zu Rennerod, Johannes Kraus, 1734
Enthält u.a.: Einforderung schuldiger Frucht- und Strohleistungen von Johannes May aus Elsoff, 1735
Enthält u.a.: Reformierung des Justizwesens im Amt Stuhlgebiet, 1736
Enthält u.a.: Veräußerung der Besitzungen des Pflegesohns von Johann Adam Linn und Engel Becker in Mittelhofen, Johann Adam Meußer, 1736
Enthält u.a.: Erhebung schuldiger Strafgelder von Johann Martin Schäffer aus Rennerod, 1737
Enthält u.a.: Bestätigung des Ehevertrags des Johann Jost Schmidt in Westernohe, 1738
Enthält u.a.: Bestallung eines Vormund über den in Potsdam in preußischem Militärdienst stehenden Johannes Maylinger aus Ailtertchen, 1738
Enthält u.a.: Verkauf einer Wiese der Tochter des Zentgrafen Anton Flick, der Ehefrau des Johannes Schmitt in Neustadt, 1738
Enthält u.a.: Verkauf eines Gartens an den Centrgrafen Flick, 1739
Enthält u.a.: Gemeinde Oberrod ./. Johann Jost Rüppel: Weiderechte, 1740
Enthält u.a.: Verpachtung des herrschaftlichen Zehnten zu Hellenhahn, Schellenberg und Neustadt, 1730
Enthält u.a.: Beherberung von Vagabunten und 'Spitzbuben' in Dreisbach, 1740
Enthält u.a.: Johann Christian Stickel und Theiß Rüttger ./. Jonas Flick: Weiderechte, 1740
Enthält u.a.: Adam Simon aus Elsoff ./. Schutzjude Abraham Salamon: falsch geschätzter Ochse, 1736
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit Hessen-Darmstadt um die Hoheit über die Dörfer Hüblingen und Neunkirchen zwischen Hessen-Darmstadt, 1739
Enthält u.a.: Besitzrechte der Gemeinde Hüblingen in Elsoff, Mittelhofen und Westernohe, 1740
Enthält u.a.: Misshandlung des Johannes Meuser durch seinen Nachbarn Johann Adam Gotthard aus Oberrod, 1741
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.