Wylhelm Westphail, Propst zu Meschede, belehnt Hans Kersting zu Meschede mit eer Hufe zu Berghausen (Berchusen), die von den von Meschede gekauft wurde, mit einem Stück Landes zu neun Scheffelsaat vor der Landwehr, einem Teil einer Wiese und einem halben Morgen an der Nördelt (Norttelt) vor der Ottenslae, der von Godert Brunlinchuss gekauft ist, und schließlich mit einem halben Morgen vor dem Trapwege, der nun Wiese ist. Siegelankündigung des Propstes. Zeugen: Hunolt von der Horst, Bürgermeister, und Hermen Loer, Bürger zu Meschede. Datum 1481 Okt. 5 (feria sexta post festum beati Michaelis). Bitte des Belehnten an Steyneken Schroder, Bürgermeister zu Meschede, um Besieglung des Reversals.