In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
u. a.: Eröffnung der Gaststätte. - Anschluss von Propangasherden. - Brand im und Nutzung des Herrenhauses Lühburg. - Schülertransport und Lehrermangel (Schule). - Bestellung und Ernte. - Brückenbau (Strietfeld-Walkendorf). - Handel und Versorgung, Lieferschwierigkeiten, sowie Preisregulierung. - Wasserversorgung. - Straßenbeleuchtung. - Freiwillige Feuerwehr. - Arbeitskräftemangel (Landwirtschaft). - Jugendweihe. - Luftschutz und Zivilverteidigung. - Bushaltestelle Gottesgabe. - Westbesuche und Reisen nach Westdeutschland. - Wohnungsfrage. - Prager Frühling (Putschversuch in der CSSR). - Wahlen. - Schwierigkeiten der Mobilisierung der Jugend (Sport, FDJ). - Viele Jugendliche aus Sachsen arbeiten in der LPG. - Einsatz von Frauen in leitenden Funktionen. - Betreuung kinderreicher Familien.