Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Dichtungen in Solingen Mundart von Otto Drexler, Band 5
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kleine Erwerbungen >> 18. Mundart >> Dichtungen in Solingen Mundart von Otto Drexler aus Ohligs, ca. 1920-1950
[1920 - 1950]
Enthält: Handgeschriebene Manuskripte der Gedichte: On ech han dem Esel doch ouch jehrnix jedonn, Suh soul et nit kohmen, Verdonnesminner, Datt kömmt drvan wä' m' n en d'r Schul nix jeliehrt hätt, Worömm datt d'r Schrützefegersch Fern imm en d'r Kaste kohm, Wir d'r Köübes ere'jefallen eß.