Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Anstellung von Ernst Moritz Arndt als Professor bei der Universität Bonn
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, V Nr. 5, 12
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 05 Staatliche Angelegenheiten >> 05.05 Polizeisachen, 1812 - 1840
1816, 1818
Enthält:
- Eichhorn an Hardenberg: Übersendung Arndts Anstellungsgesuch bei der Universität Bonn, 30.10.1816
- Altenstein an Hardenberg: Anstellung von Arndt in Bonn, bis jetzt hat er von Hardenberg 5 Rth. Tagesdiäten erhalten. Sein Gehalt als Professor kann so hoch nicht sein, 17.7.1818
- Hardenberg an Altenstein: Genehmigung Anstellung Arndts in Bonn; Gehalt soll aus einem besonderen Fond gezahlt werden, 9.8.1818 (Abschriften).