In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
12 Z 9000 [S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II
[S 1] 12 Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze Bürgerschule II >> Lippische Heimatkunde >> Lippische Landschaften und Orte
1933 - 1951
Enthält: enthält u.a.: "Sind die Gräber schon vergessen?"; "Jagdschloss Lopshorn-in der Novembersonne"; "Es war ein Frühlingstag am Sennerand"; "Heide im Herbst", Westfalen im Bild, September 1935; "We geiht juk dat in de Senne?, Freie Presse, 15.3.1950; "Die Senne- in Alter und neuer Beleuchtung", Freie Presse, 25.3.1950; "Die Senne Einöde oder Neuland", Freie Presse, 1949; "Erntezeit in der Senne-mit Panzerspuren", Freie Presse, 17.8.50; "Haustenbeck ist heute ein totes Dorf", Volksecho, Mai 1950; "Nordseeschlick für den Senneboden", Westfalen Zeitung, 17.8.50; "Die Kirche in Stapelage", Heimatland; "Haustenbeck- Dorf meiner Kindheit", Freie Presse, 1950; "Wie die Senne Uebungsplatz wurde"; "Milch und Honig in der Senne", Lippischer Kalender 1936; "Wolkenbruch suchte die Senne heim", Freie Presse, 1950; "Krieg im Lande", Westfalen Zeitung, 11.7.51; "Schön wie eine Königin"; "Augustdorfer Heidefest-ein Volksfest"; "Hörsterbruch im Lichte der Geologie", Lippische Landeszeitung, 1950; "Schatzgräbergeschichten", Lippische Landeszeitung, 1950; "Das Sennergestüt", Rundschreiben des Naturwiss. Vereins, 1948; "Hörsterbruch-eine alte Siedlung", Lippische Landeszeitung, 1950; "Siedler in der Senne vor 175 Jahren", Lippische Landeszeitung, 1950; "Schloß Desterholz", Lippischer Kalender, 1950; "Der große Hof in Desterholz"; "Das Hörster Kreuz", Lippische Landeszeitung, 1950; "Wie die Gemeinde Augustdorf entstand", Freie Presse, 1. Juli 1950; "Frau Einsamkeit", Freie Presse, 1950; "Erika läßt grüßen...!, Westfalen Zeitung, 1950; "Unser totes Dorf am Rande der Senne", Freie Presse, 18.8.1950; "17 Panzer vernichteten Erntehoffnungen", Freie Presse, 1950; "Das Heideschutzgebiet in der Stapelager Senne"; "Oesterholz erhält eine Weberei", Freie Presse, 1950; "Augustdorf feierte 175 jähriges Bestehen", Lippische Landes-Zeitung, 4. September 1950; "Die Senne feierte Dorfgeburtstag", Freie Presse, 4.9.1950; "Die Senne vor achthundert Jahren", Lippische Landeszeitung, 1950; "Ruinen im toten Dorf in der Senne", Lippische Landeszeitung, 6.3.51; "Augustdorfer Goldgräber Anno 1820", Freie Presse, 1950; "Haustenbeck-totes Dorf in der Senne"; "Die Geschichte einer uralten Kirche", Freie Presse, März 1951; "Tag stiller Einkehr und Besinnung", Lippische Landeszeitung, März 1951; "Und nun blüht wieder die Heide"; "Dreierlei Heide an einem Ort", 22.8.51; "Sonnen sich mitten in der Senne"; "Hörster Waldstätten und Berghäuser", 28. Juni 1951; 2Vor 6 Jahren stand Lopshorn in Flammen, Westfalen Zeitung, 23.7.51; "Senne=Franzofen" von Hans Sprenger; "Bald fließt Sennewasser nach Bielefeld", Augustdorf; "Die ersten Bauern und Arbeiter in Augustdorf"; "Lipperreihe hat sich verdoppelt"; "Ein Blick in die Senne vor 800 Jahren", Westfalen Zeitung, 3.1.52; "Stapelage: Beliebt seit der Steinzeit"; "Senner Pferde grasten am Winfeld"; "Karger Sennesand wird fettes Weideland Bielefelder Abwässer ab Mai in die Senne"; "Lapinenkrug in der Senne", Freie Presse, 15.4.33; "Oetenhausen-Währentrup-Wistinghausen"; "Gesetz der Senne: Gemeinheitsrecht am Plaggenbau; "Augustdorf vor den Dören= Das längste Dorf in Lippe", 24.4.54; "Abschied von Haustenbeck"; "Vor 50 Jahren: Der Kaiser in der Senne", Lippische Landeszeitung, Schlangen; "Jubiläum auf dem "Sternenhof" in Oesterholz"; "Sennebauern kämpfen um Heimat und Hof"; "Ruhe auf dem Senne-Uebungsplatz-aber Privatbesitz wird verwüstet"; "Not und Hunger zogen durch die Senne".