In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Meyer Jude von Kronbergk und Bote des Königs Rupprecht, stellt der Stadt Nürnberg und den Juden daselbst Quittung aus über die halbe Judensteuer und den guldin oppferpfennig. Siegler: Johans Kircheim, kgl. Hofschreiber, Hans von Enslingen.
Meyer Jude von Kronbergk und Bote des Königs Rupprecht, stellt der Stadt Nürnberg und den Juden daselbst Quittung aus über die halbe Judensteuer und den guldin oppferpfennig. Siegler: Johans Kircheim, kgl. Hofschreiber, Hans von Enslingen.
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 837
86/1
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 8: Kaiserliche und königliche Anweisungen und Quittungen über die Judensteuer 1346-1437
1407 Dezember 5
Perg.
Urkunden
ger
Besiegelung/Beglaubigung: Urk mit 2 anh. Siegel.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Der geben ist am montag vor sant Niclas tag 1407.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1407
Monat: Dezember
Tag: 5
Kircheim, Johannes, kgl. Hofschreiber
Enslingen, Johann von
Meyr (Meyer) Jude
Rupprecht, König
Cronberg, Jude von
Nürnberg, Juden
Nürnberg, Judensteuer