Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bericht des Lizentinspektors Engel Hartmann wegen der von
den Einnehmern in Burgdamm, Beverstedt und Lehe regelwidrig
erhobenen höheren Zoll- und Akzisegelder
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bericht des Lizentinspektors Engel Hartmann wegen der von
den Einnehmern in Burgdamm, Beverstedt und Lehe regelwidrig
erhobenen höheren Zoll- und Akzisegelder
Enthält: Anzeige Hartmanns gegen die Einnehmer vom Oktober 1682, mit nachfolgender Zitation der Regierung an Stephan Fritzsche zur Burg, Joachim Otto in Lehe und Hermann Delver in der Börde Beverstedt; Entschuldigungsschreiben Delvers vom November 1682 wegen Fernbleibens, mit nachfolgender weiterer Zitation der Regierung; Vernehmungsprotokolle vom November 1682, mit beigefügten Rechnungen Fritzsches und Ottos; Ablehnung Fritzsches gegen die beiden Klagepunkte wegen des Aufgeldes und der unzulänglichen Kaution; Regierungsbescheid in der Sache wegen des Aufgeldes vom 14. November 1682; Beschwerde Fritzsches gegen Hartmann vom 22. November 1682 wegen Dienstentlassung, mit nachfolgenden Regierungsbescheiden wegen Beibehaltung Fritzsches im Amt; Vorbericht Delvers vom 4. Dezember 1682 zur Klagesache, auch Vernehmungsprotokoll vom selben Tag; Gegenrechnung, Bericht und Erklärung Fritzsches vom 2. Januar 1683 (mit Anlagen: Gegenrechnung für 1680 bis 1682, Regierungsbescheid vom Januar 1680 wegen der Münzsorten bei Erhebung der Gelder); nachfolgende Regierungsverfügung an Hartmann vom 10. Januar 1683 wegen Stellungnahme